Eigentlich wollte ich mir diese Bluse nicht nähen. Nicht jetzt. Vielleicht nächstes Jahr, wenn die Kinder größer sind. Solange bleibe ich am besten bei einfachen T-Shirts. Die sind praktischer. Dachte ich. Als ich dann zufällig (ähem) reingeschaut habe ins eBook von Straight Stitch Designs, war da dieser Satz: Auch wenn ich den ganzen Tag hinter meinen Kindern herjage, gibt es keinen Grund nicht gut auszusehen. Bähm. Das hat gesessen.
Immer mal wieder rutsche ich in diese Mamafalle. Kennt ihr die? Hauptsache bequem und schnell, schnell! Dabei ist so ein lässiges Blusenshirt wie Ravenna genauso schnell übergeworfen (und übrigens auch genäht) und genauso bequem. Nur eben schicker.
Und als ich dann den zauberhaften Double Gauze von Kokka im Regal liegen sah, ging plötzlich alles ganz schnell. Okay, es ging nicht schnell. Es hat eeeewig gedauert, denn Dank dem kleinen zahnenden Elefanten komme ich derzeit allerhöchstens zum Intervallnähen. Hier mal zehn Minuten, da mal eine Viertelstunde. Dann braucht man eben auch für ein eigentlich so schnell gemachtes Oberteil wie die Ravenna Bluse eine Woche. Der Stoff ist übrigens der Hammer. Zum ersten Mal überhaupt habe ich Double Gauze verarbeitet. Und bin begeistert. Der Stoff ist zwar ziemlich knitteranfällig, aber dafür butterweich. B – U – T – T – E – R – W – E – I – C – H ! Ein Traum.
Ravenna ist ein auf den ersten Blick ganz einfaches Blusenshirt mit kurzen oder halblangen Ärmeln. Ein Brustabnäher sorgt dafür, dass vornerum alles gut sitzt. Seine Raffinessen offenbart Ravenna erst auf den zweiten Blick. Der rückwärtige tiefe Ausschnitt (der übrigens auch mit elegant-verspielten Rüschen verziert werden kann, auf die ich hier verzichtet habe) wird mit einem aufgesetzten Reißverschluss betont. 2017 scheint bei mir das Jahr der speziellen Rückenausschnitte zu sein. Schaut mal hier und hier. Eigentlich ist der Schnitt etwas verlängert und bringt auch eine Vokuhila-Version mit abgerundetem Saum mit. Die Tunikalänge hat aber leider so gar nicht zu mir und auch nicht zu dem Stoff gepasst, sodass ich meine Ravenna kurzerhand um ca. zehn Zentimeter gekürzt habe und sie nun in einer kastigen Kurzversion trage. Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass ich einmal einen Schnitt kürzen würde. Ich, die sonst immer alles verlängert. Aber ich liebe meine neue Bluse. Sie passt zu mir. Zu uns. Und vor allem zu meiner zauberhaften Mamakette, die ich von Nelly alias Koko&Dolores anlässlich des adventure2016 bekommen habe. Die nächste Ravenna ist jedenfalls schon in Planung. Spätestens im Frühling wird Nummero due hier einziehen.
Und wenn ihr jetzt auch unbedingt eine Ravenna braucht, klickt euch rüber zu Näh-Connection, denn da gibt es sie als Schnitt des Monats den ganzen September lang mit 15 Prozent Rabatt. In Annikas Post zur Ravenna könnt ihr euch schon einmal inspirieren lassen. Ich kann mir den Schnitt auch super gut als festliche Bluse zu Weihnachten vorstellen, vielleicht noch einen Marta Skirt oder einen Wegdwood Skirt dazu, oder eine schmale Bleistifthose. Perfekt! Habt ihr schon Pläne für Weihnachten? Es sind ja nur noch 102 Tage…
Ulrike
Schnittmuster | Ravenna Top von Straight Stitch Designs – auf Deutsch bei Näh-Connection |
Stoff |
Double Gauze Tefle Bee von Kokka, gekauft (von Mama –> #mamaistdiebeste) bei Koko&Dolores |
Verlinkt bei MeMadeMittwoch und AfterWorkSewing.
Super schön! Gefällt mir total gut. Auch mit dem Reißverschlus im Rücken.
Und dieses rosa des Stoff steht dir super gut.
Liebe Grüße Miriam
Danke, liebe Miriam. Ich finde, der Reißverschluss setzt dem Top noch so ein Tüpfelchen oben drauf. Und das Rosa – tja, ich muss es wohl langsam akzeptieren, dass ich ein rosa Mädchen bin. ;-)
Liebe Grüße, Ulrike
Deine Ravenna mag ich sehr, vor allem den Stoff, der ist zauberhaft und ich bin ein großer Fan von double gauze.
Liebe Grüße,
Lee
Vielen Dank, Lee. Ich bin dem Double Gauze jetzt auch verfallen. Wie konnte ich nur so lange darauf verzichten?!
Herzlichst, Ulrike
Ja die mamafalle kenne ich auch… seit ich nähe kann ich mich immer besser davor schützen. Es ist eine tolle Möglichkeit zur eigenen Wertschätzung, und mal was nur für mich… deine Bluse ist total schön, trage sie mit freunden… lg Sarah
Das tue ich, liebe Sarah. Und mit der Wertschätzung hast du absolut recht!
Liebe Grüße, Ulrike
Wie schön! Ein zauberhafter Stoff und ein schöner, schlicht eleganter Schnitt, der dir gut steht! Hoffe du kannst dir weiterhin immer mal wieder etwas Zeit abknapsen, um was für dich zu tun. Das ist auch wichtig!
LG,
Kathrin
Tja, das mit der Nähzeit läuft mal besser und mal schlechter. Sind ja alles nur „Phasen“, nicht wahr?! Irgendwann werde ich auch wieder „richtig“ arbeiten können.
Viele Grüße, Ulrike
Ein tolles Blusenshirt hast du dir da genäht, der Schnitt und die Farbe stehen dir ganz wunderbar!
LG Janina
Danke, liebe Janina! Ravenna ist auch direkt in die Riege meiner Lieblingskleidungsstücke aufgestiegen. Wenn es doch nur nicht gerade so kalt wäre…
Herzlichst, Ulrike
Hach, die schaut aber auch toll aus! Steht dir so gut. Bist ne schicke Mama ;)
Was soll ich dazu sagen außer: Danke für die Blumen (und die tollen Schnitte). :-)
eine wunderschöne bluse und so tolle fotos! <3
lg kathrin
Dankeschön! Das Lob für die Fotos gebe ich direkt an Herrn Moritzwerk weiter. ;-)
Liebe Grüße, Ulrike
Klasse Bluse mit dem gewissen etwas. Mir wäre es zu kühl im Nacken, da bin ich leider sehr empfindlich. LG Kuestensocke
Vielen Dank! Ich war tatsächlich auch erst skeptisch, schließlich bin ich ebenfalls eine furchtbare Frostbeule. Aber eigentlich stört der Rückenausschnitt gar nicht. Er ist ja nicht größer als beispielsweise bei einem Tanktop. Solange das Wetter mitspielt, ist alles fein. Drücken wir uns also die Daumen für einen lauen, goldenen Herbst.
Herzlichst, Ulrike
Eine süße Bluse aus wunderschönem Stoff! Der Reißverschluss passt ja perfekt.
Ein tolles Teil!
LG Uta
Ein toller Zufall, oder? Den Reißverschluss hatte ich noch übrig und er ist wirklich pefekt. Gold und rosé. Und auch die Kette. Ich glaube, das MUSSTE einfach zusammenfinden. ;-)
Liebe Grüße, Ulrike
Hallo!
Deine Bluse einfach klasse. Der Reißverschluß sehr raffiniert eingearbeitet.
Super.
Schöne Grüße von Sabine
Dankeschön, liebe Sabine. Beim Reißverschluss fragte mich mein Mann etwas verstört, ob ich den falsch herum eingenäht habe. Er hat eben einfach keine Ahnung. Tatsächlich ist der Reißverschluss ein reizvolles gestalterisches Mittel, wie ich finde.
Herzlichst, Ulrike
Sehr schick geworden! Und ja, das glaub ich gern, dass man sich manchmal zu etwas Schickerem „zwingen“ muss – und dann doch so glücklich damit ist!
Eine wunderschöne Bluse! Mein Weg aus der Mamafalle ist ja, gar keine hässlichen T-Shirts mehr zu haben, weil es mir sonst oft passiert, dass ich mir sogar bei Flecken denke, „Egal, Hauptsache wir kommen pünktlich los!“ Aber wenn man dann mal einen solchen Tag hat, ist es auch nicht schlimm, am nächsten Tag dann eine Bluse!
Pingback: Olala {Fairelith Top} – Moritzwerk